Friedrich & Wiesenhütter erstmals in Northeim

2.09.2025

Ein musikalischer Benefizabend zugunsten der Hospizarbeit in der Region.


Blick in die Apostelkirche, Begrüßung

Am Samstag, 30. August 2025, wurde die Apostelkirche Northeim zum Schauplatz eines besonderen Premierenabends: Friedrich & Wiesenhütter, das Berliner Liedermacher-Duo, gastierte auf Einladung der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar erstmals in Northeim. Schon vor dem ersten Akkord lag gespannte Erwartung in der Kirche – und sie sollte nicht enttäuscht werden.

Herzlicher Auftakt, starkes Miteinander

Stiftungsvorsitzender Dirk Ohlmer hieß die Gäste willkommen und dankte den Sponsoren Kreissparkasse Northeim, Möbelhaus Bäucke und Autohaus Südstadt für die Ermöglichung des Abends. Das Duo verzichtete auf einen Teil seiner Gage – ein starkes Zeichen der Solidarität mit der Hospiz- und Trauerarbeit in der Region.

Humor, Handwerk, Haltung

Mit „berlinerischem Augenzwinkern“ eröffnete das Duo seine humorvolle „Studie der schönsten deutschen Städte“ – Northeim landete dabei scherzhaft auf Platz 40, während der Heimatkiez Oberschöneweide die Krone holte. Das Eis war gebrochen: Dirk Friedrich erzählte von der „vergessenen Hose in der Garderobe“ beim Vortagsauftritt, Matthias Wiesenhütter ließ seine Gitarre mal singen, mal perlen. Lieder wie „So schön wie hier“ weckten Lebensfreude; kunstvolle Soli und fein abgestimmtes Zusammenspiel machten spürbar, wie sehr die beiden die Sprache der Akustikgitarre beherrschen. „Das Leben ist schön“ übermittelte positive Gedanken und Lebensfreude, während andere Titel, darunter „Hab meine Leichtigkeit verloren“, nachdenklich stimmten und zugleich Hoffnung vermittelten. Erst nach mehreren Zugaben und Standing Ovations ließ das Publikum die Künstler ziehen.

Matthias Wiesenhütter und Dirk Friedrich

Die Künstler – Steckbrief

Friedrich & Wiesenhütter sind ein Berliner Liedermacher-Duo, das 2012 aus einer gemeinsamen Studioarbeit hervorging. Seither touren sie regelmäßig deutschlandweit und stehen für „handgemachte Musik mit intelligenten Texten“. Ihre stilistische Bandbreite reicht von Liedermacher, Folk und Rock bis akustischen Pop; nicht zufällig werden sie häufig als „Alltagspoeten“ bezeichnet.

Mit Alben wie „Alles auf Anfang“, „OSW“ und „Kassiber“ begeistern sie ein Publikum, das Humor, Tiefgang und Spielfreude gleichermaßen schätzt.

Dirk Friedrich ist Singer-Songwriter und Gitarrist aus Berlin. Nach ersten musikalischen Schritten als Autodidakt wechselte er 2009 endgültig ins Profilager.

Matthias Wiesenhütter ist Gitarrist, Komponist und Produzent aus Berlin-Köpenick.  Zuvor war er musikalischer Kopf des Gitarrenduos twelve strings, das zu den meistgebuchten Deutschlands zählte.


Warum wir solche Abende veranstalten

Die Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar engagiert sich seit 2003 dafür, die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes Leine-Solling in Einbeck, Northeim und Uslar nachhaltig zu sichern. Hinter den Begleitungen stehen überwiegend ehrenamtliche Teams des ambulanten Hospizdienstes Leine-Solling; dennoch fallen Kosten an – für Qualifizierung, Seminare, Weiterbildung, Koordination, Fahrt- und Sachkosten. Genau hier hilft die Stiftung: Sie finanziert, vernetzt und macht Angebote sichtbar.

Was wir konkret fördern

  • Ambulanter Hospizdienst Leine-Solling – Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen, Entlastung von Angehörigen, Trauerangebote.
  • LuToM – „Liebe und Tränen ohne Mauern“ – niedrigschwellige Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Krankheit und Trauer.
  • AUDEA – alltagsnahe Unterstützung und einfühlsame Begleitung für Menschen mit Einschränkungen und ihre Familien in Uslar und Umgebung.

Wer wir sind

Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich; ihm gehören Dirk Ohlmer (Vorsitzender), Norbert Linkmann (stv. Vorsitzender), Isolde Ohlmer, Lena Almstedt und Andrea Vogel an. Schirmherr ist Wolfgang Hermann.

Danke!

Unser Dank gilt allen Gästen, Spenderinnen und Spendern, den Sponsoren sowie Friedrich & Wiesenhütter für den Gagenverzicht. Solche Abende schenken Musik und ermöglichen zugleich Begleitung, Trost und Zeit.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner