Wenn sich kluge Texte mit musikalischer Leidenschaft verbinden, entsteht etwas Besonderes – genau das passiert bei Friedrich & Wiesenhütter. Das Duo aus Berlin steht für deutschsprachige, handgemachte Musik, die unter die Haut geht und zugleich den Nerv der Zeit trifft. Ihre Lieder bewegen sich stilistisch zwischen Liedermacher-Tradition, Folk, Rock und akustischem Pop – immer geprägt von einem feinen Gespür für Sprache, Lebensgefühl und Atmosphäre.
Dirk Friedrich
Dirk Friedrich ist ein erfahrener Liedermacher, der seit vielen Jahren fester Bestandteil der Berliner Musikszene ist. Seine Texte sind pointiert, ehrlich und mal humorvoll, mal tief berührend. Er versteht es, Geschichten zu erzählen – über das Leben in all seinen Facetten: vom ganz normalen Wahnsinn des Alltags bis hin zu den großen gesellschaftlichen Fragen.
Matthias Wiesenhütter
Matthias Wiesenhütter ist ein virtuoser Gitarrist, der sein Instrument mit außergewöhnlicher Finesse beherrscht. Ob sanft gezupft oder kraftvoll gespielt – seine Arrangements tragen die Songs, verleihen ihnen emotionale Tiefe und musikalische Farbe. Bekannt wurde er u. a. als kreativer Kopf des erfolgreichen Gitarrenduos Twelve Strings.
Gemeinsam sind Friedrich & Wiesenhütter ein musikalisches Duo mit starker Bühnenpräsenz. Sie kombinieren anspruchsvolle Texte mit klanglicher Vielseitigkeit und dem typisch berlinerischen Charme – direkt, herzlich, lebensnah. Ihre Konzerte sind keine oberflächliche Unterhaltung, sondern Begegnungen mit Gefühl, Verstand und Haltung.
Ob sie vom politischen Zeitgeist singen, das Älterwerden mit einem Augenzwinkern kommentieren oder einfach nur das Leben feiern – ihre Lieder sind immer nah dran an den Menschen.
Nach ihrer erfolgreichen Debüt-CD „Alles auf Anfang“ (2013) erschien 2016 das zweite gemeinsame Album „OSW“, das ebenfalls mit starken Texten, klugen Beobachtungen und melodischer Vielfalt überzeugte. Mehr Informationen befinden sich auf der Website.
Eine kleine Reportage des RBB zum schnuppern.
Ein Abend mit Friedrich & Wiesenhütter ist ein Abend zum Innehalten, Mitfühlen, Lachen und Nachdenken.
Musik für Menschen, die noch zuhören können – und wollen.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos. Allerdings sind Spenden zugunsten der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar herzlich willkommen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die wertvolle Arbeit der Stiftung, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleitet und ihnen in ihren letzten Lebensphasen zur Seite steht.
Die Hospizstiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar setzt sich für die Begleitung und Unterstützung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen in ihrer letzten Lebensphase ein. Der Ambulante Hospizdienst Leine Solling bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um den Betroffenen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Dank der Unterstützung aus der Region und der Stiftung kann der Ambulante Hospizdienst seine Angebote stetig erweitern und noch mehr Menschen erreichen.