Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lesung und Musik in Einbeck

21. November 2024 @ 19:00 - 21:00

Ein Abend mit Lesung und Musik zugunsten der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar

Die Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsserie „Lesung und Musik“ zu einem besonderen Abend in den historischen Saal des Alten Rathauses Einbeck ein. Am 21. November 2024 wird der Abend von 19:00 bis etwa 21:00 Uhr einen spannenden Mix aus Literatur und Musik bieten, der zum Mitfiebern und Genießen einlädt.

Musikalischer Teil: „Voices“ aus Salzderhelden unter der Leitung von Annett Steinberg

Der renommierte Chor „Voices“ aus Salzderhelden wird unter der Leitung von Annett Steinberg den musikalischen Rahmen des Abends gestalten. Die Sängerinnen und Sänger des Chores sind bekannt für ihre harmonischen Arrangements und die emotionale Tiefe ihrer Darbietungen. Das Repertoire umfasst eine Bandbreite an Stilen, die von irischen Segensliedern und Gospel bis hin zu den unvergesslichen Melodien von ABBA reicht. Unterstützt durch den Pianisten Malte Splittgerber lädt der Chor das Publikum dazu ein, sich von der mitreißenden Musik verzaubern zu lassen – mal besinnlich, mal rhythmisch und schwungvoll

Chor "Voices"

Foto: Voices

Literarischer Teil: Heinrich Sprink liest aus Eberhard Schmahs neuestem Thriller

Im literarischen Teil des Abends präsentiert der Dasseler Buchhändler Heinrich Sprink Passagen aus dem neuesten Thriller des bekannten Autors Eberhard Schmah. Schmah, selbst in Salzderhelden ansässig, ist für seine spannungsgeladenen Werke bekannt, die die Leser tief in die Abgründe der menschlichen Psyche führen. In seinem aktuellen Thriller, „Härte 11“ stehen Diamanten im Mittelpunkt der packenden Handlung. Gleich zwei Protagonisten, die unterschiedlicher nicht seinen könnten, sorgen für Nervenkitzel. Heinrich Sprink, ein gefragter Vorleser und Literaturkenner, wird das Publikum in die düstere und faszinierende Welt dieses Romans entführen und die Spannung im Saal greifbar machen. Er versteht es wie kaum ein anderer den Charakteren Leben einzuhauchen. Eberhard Schmah selbst führt in die Welt der Diamanten ein.

Heinrich Sprink

Heinrich Sprink Foto: Ralf Jasper

Eberhard Schmah

Eberhard Schmah Foto: privat

 

Eintritt frei – Spenden erwünscht

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos. Allerdings sind Spenden zugunsten der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar herzlich willkommen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die wertvolle Arbeit der Stiftung, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleitet und ihnen in ihren letzten Lebensphasen zur Seite steht. Kommen Sie am 21. November 2024 ins Alte Rathaus Einbeck und erleben Sie einen Abend, der Sie mit packender Literatur und bewegender Musik in den Bann ziehen wird.

Über die Hospizstiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar:

Die Hospizstiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar setzt sich für die Begleitung und Unterstützung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen in ihrer letzten Lebensphase ein. Die Stiftung bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um den Betroffenen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Dank der Unterstützung aus der Region kann die Stiftung ihre Angebote stetig erweitern und noch mehr Menschen erreichen.

Die Biografien zu den genannten Personen und Gruppen:

  1. Eberhard Schmah (Einbeck – Salzderhelden): Eberhard Schmah ist ein vielseitiger Autor, Moderator und 3D-Künstler aus Salzderhelden bei Einbeck. Nach einer langen Karriere als Berufsschullehrer wandte er sich der Geschichtsforschung zu, insbesondere der Geschichte der Heldenburg in Salzderhelden. Mit Hilfe moderner 3D-Visualisierungstechniken rekonstruierte er die Burganlage und verfasste historische Romane, darunter die Serie „Das Geheimnis des Burgschreibers“, Heldenburg Band 1 bis 3. Schmah ist zudem für sein gesellschaftliches Engagement bekannt und wurde für seine Verdienste um die lokale Kultur mit der gläsernen Eule ausgezeichnet.
  2. Heinrich Sprink (Dassel): Heinrich Sprink ist ein Buchhändler und Literaturkenner aus Dassel, der sich durch seine leidenschaftliche Hingabe zur Förderung von Literatur und Lesekultur in der Region einen Namen gemacht hat. Seine Buchhandlung ist ein Treffpunkt für Literaturfreunde, und er organisiert regelmäßig Lesungen und literarische Veranstaltungen. Sprink ist dafür bekannt, Werke lokaler Autoren zu unterstützen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
  3. Chor „Voices“ (Salzderhelden): Der Chor „Voices“ aus Salzderhelden ist eine engagierte Gesangsgruppe, die sich durch ihre musikalische Vielfalt und emotionale Tiefe auszeichnet. Unter der Leitung von Annett Steinberg bietet der Chor ein Repertoire, das von klassischen Chorwerken bis hin zu modernen Arrangements reicht. Die „Voices“ treten regelmäßig bei regionalen Veranstaltungen auf und sind bekannt für ihre harmonischen Interpretationen und ihre Fähigkeit, das Publikum zu berühren.

Veranstalter

Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar
Telefon
+49 5551 915 833
E-Mail
Vorstand@Hospiz-Stiftung-Northeim
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Altes Rathaus Einbeck
Marktplatz 6
Einbeck, Niedersachsen 37574 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner