1.000 Euro für die Hospiz-Stiftung – Northeimer Straßenfest mit großem Erfolg
Ein gelungenes Straßenfest in der Northeimer „Neustadt“ wurde nicht nur zu einem gesellschaftlichen Highlight, sondern auch zu einer Herzensangelegenheit: Die Anwohnerinnen und Anwohner sammelten durch den Verkauf von Speisen und Getränken einen Reingewinn von beeindruckenden 1.000 Euro. Der Erlös wurde feierlich an den Vorsitzenden des Fördervereins der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar, Dirk Ohlmer, übergeben.
Hülya Uzun, Michael Kniep und Wolfgang Hermann überreichten den Scheck und betonten, wie wichtig es sei, die Arbeit der Hospiz-Stiftung zu unterstützen. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Nachbarschaft für eine so wertvolle Einrichtung engagiert“, erklärte Michael Kniep bei der Übergabe.
Die Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar begleitet schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige in einer besonders herausfordernden Lebensphase. Sie setzt sich dafür ein, Lebensqualität und Würde bis zuletzt zu bewahren. Neben der professionellen Palliativversorgung durch Fachkräfte spielen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer eine zentrale Rolle. Sie schenken den Betroffenen Zeit, zuhören und unterstützen durch persönliche Nähe und kleine Gesten.
Mit Hilfe des Fördervereins können zahlreiche Projekte der Stiftung realisiert werden, wie die Weiterbildung der Ehrenamtlichen, der Ausbau von Unterstützungsangeboten oder die Finanzierung von Begleitungsprojekten. Die aktuelle Spende wird gezielt eingesetzt, um diese wertvolle Arbeit fortzusetzen.
„Diese Spende ist ein starkes Zeichen der Solidarität aus der Gemeinschaft“, erklärte Dirk Ohlmer bei der Übergabe. „Mit solchen Aktionen zeigen die Menschen, dass ihnen das Wohl derjenigen, die in einer schwierigen Lebensphase sind, am Herzen liegt.“
Die Hospiz-Stiftung bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten des Straßenfests für ihre großartige Unterstützung und das Engagement, das diese Spende möglich gemacht hat.