Katharina von Bora, die Ehefrau von Martin Luther – was weiß man von ihr: Sie hatte schon als Kleinkind ihre Mutter verloren, wurde von ihrem Vater ins Kloster gegeben und war Nonne, bevor sie Martin Luther heiratete. Von da an führte sie ihm den großen Haushalt, gewissenhaft und sparsam. Was war ihr wohl während der arbeitsreichen Stunden durch den Kopf gegangen?
Dorothea Speyer-Heise als Katharina von Bora
Dorothea Speyer-Heise, pensionierte Pastorin aus Northeim, hat sich darüber ihre Gedanken gemacht. Sie schlüpft in die Rolle der Katharina, um mit ihrem Mann reden: „Lieber Martin, was ich dir schon immer einmal sagen wollte.“ Ihr gemeinsamer Alltag, aber auch theologische Kritik an ihrem Mann wird dabei zur Sprache kommen. Das Ganze wird musikalisch umrahmt.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos. Allerdings sind Spenden zugunsten der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar herzlich willkommen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die wertvolle Arbeit der Stiftung, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleitet und ihnen in ihren letzten Lebensphasen zur Seite steht.
Die Hospizstiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar setzt sich für die Begleitung und Unterstützung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen in ihrer letzten Lebensphase ein. Der Ambulante Hospizdienst Leine Solling bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um den Betroffenen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Dank der Unterstützung aus der Region und der Stiftung kann der Ambulante Hospizdienst seine Angebote stetig erweitern und noch mehr Menschen erreichen.