Die neuromanische katholische Pfarrkirche, auch Marienkirche genannt, wurde 1885/86 nach Plänen von Richard Herzig, Hildesheim, erbaut. Die Orgel auf der Empore wurde, unter Verwendung des Prospekts und einiger Teile der Krell-Orgel von 1890, 2005 von dem Orgelbauer Elmar Krawinkel errichtet.
Bereits vor zwei Jahren zogen Emily Birkert und Konrad Linkmann mit ihrem Violinen- und Orgelkonzert, mit klassischen und selbst komponierten Stücken sowie Improvisationen die Gäste in ihren Bann. Als junge Künstler mit einer hohen Perfektion und großer Spielfreude gelingt es ihnen ein besonderes Musikerlebnis zu gestalten, dass über einen normalen musikalischen Rahmen einer Andacht hinausgeht.
Konrad Linkmann Schon im Alter von sechs Jahren begann Konrad Linkmann seine musikalische Ausbildung auf dem Klavier und der Violine. 2008 startete er zusätzlich mit Orgelunterricht und legte 2010 und 2013 die kirchenmusikalischen Prüfungen ab. Konrad Linkmann war zudem seit 2008 Mitglied im Jugendsinfonieorchester Göttingen. Nach seinem Abitur begann er in Regensburg sein Kirchenmusikstudium und schloss in Stuttgart den Masterstudiengang an. 2020 wurde Konrad Linkmann von der Diözese Regensburg zum Regionalkantor berufen und legt seinen Schwerpunkt dabei auf die Ausbildung des Organistennachwuchses im Bayerischen Wald. |
|
![]() Emily Birkert |
Emily Birkert Zusammen mit ihren vier jüngeren Brüdern ist Emily Birkert in Bretzfeld mit der Musik aufgewachsen. Sie ist mehrfache Gewinnerin des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ gewesen. Nach ihrer Schulzeit studiert sie, als Stipendiatin, gymnasiales Lehramt mit den Fächern Musik und Mathematik sowie Kirchenmusik in Stuttgart. Emily Birkert ist Chorleiterin des KHG-Chors in Stuttgart und gibt gemeinsam mit ihren Brüdern als „Birkert Bande“ vokal als a capella oder instrumental Gruppe Konzerte. |
Das Benefiz-Konzert findet zugunsten der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar statt. Wenn Sie benachrichtigt werden wollen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an vorstand@hospiz-stiftung-northeim.de oder das Kontaktformular.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenlos.
Gerne können Sie die Arbeit der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar mit einer Spende oder Zustiftung unterstützen.